Du willst Dich auf eine Position im Data-Bereich bewerben?

Dann erfahre vor Deiner Bewerbung, wie gut die Stelle fachlich zu Deinen Skills passt und bereite Dich optimal vor!

Unsere KI generiert für Dich pro Deine Wunschstelle eine stellenindividuelle Skill Challenge, mit der Du Deinen Job-Fit ermitteln kannst. Kopiere hierfür die URL zur Stellenbeschreibung Deines Traumjobs und erhalte Deine Skill Challenge per E-Mail

Du willst Dich auf eine Position im Data-Bereich bewerben?

Dann erfahre vor Deiner Bewerbung, wie gut die Stelle fachlich zu Deinen Skills passt und bereite Dich optimal vor!

Unsere KI generiert für Dich pro Deine Wunschstelle eine stellenindividuelle Skill Challenge, mit der Du Deinen Job-Fit ermitteln kannst. Kopiere hierfür die URL zur Stellenbeschreibung Deines Traumjobs und erhalte Deine Skill Challenge per E-Mail

Dauer weniger als 30 min​

Für die Beantwortung der Fragen der Skill Challenge benötigst Du weniger als eine halbe Stunde

Stellenindividuell​

Es werden nur für die Stelle relevanten und wichtigen Skills abgefragt

Fokus auf alle Data-Rollen im DACH-Raum​

Über 5.000 Data-Jobs aus dem DACH-Raum sind bewertbar

Erhalte nach der Challenge

Für wen ist AboutSkills geeignet?

Für Data-Experten, die gerne vor ihrer Bewerbung verstehen möchten, wie gut Ihre Skills auf die Stelle passen und sich dann optimal vorbereiten wollen​
Für Data-Experten, die Ihren Schwerpunkt innerhalb von Data Science wechseln möchten
Für Data-Experten, die gerne aus der Menge von Jobangeboten das Passendste aussuchen wollen

So funktioniert's

Stellenanzeige hochladen
Lade Deine Stellenanzeige für einen beliebigen Data-Job hoch. Unsere Texterkennungstechnologie liest die für die Stelle relevanten und benötigten Skills aus.
Deine stellenindividuelle Skill-Challenge erhalten
Unsere Engine generiert eine stellenindividuelle Skill Challenge aus Multiple-Choice-Fragen, die aktuelles Technologiewissen abfragt.
Entscheidungsgrundlage für die Bewerbung erhalten
Nachdem Du die Skill Challenge durchlaufen hast, werden Deine Ergebnisse Dir per E-Mail zugeschickt. Darüber hinaus erhältst Du zusätzlich und kostenfrei eine ausführliche Stärken/Schwächen-Analyse Deiner Skills zu der Stelle

Deine Vorteile mit AboutSkills

Identifiziere die benötigten Skills für Deinen nächsten Data-Job

Bevor Du Dich bewirbst, solltest Du genau verstehen, welche Skills gefragt werden.

Das Feld Data ist so breit und komplex, sodass es wichtig ist genau zu verstehen, was in einer Stelle benötigt wird, um sich effizient auf die relevanten Themen vorzubereiten.

Unser Skill-Challenge sagt Dir genau:

– Welche branchen-spezifischen Skills benötigt werden

– Welche stellen-spezifischen Skills benötigt werden

– Welche Fortbildungskurse und Videos Du für die Vorbereitung verwendet kannst

Bereite Dich mit unserer stellenindividuellen Skill Challenge auf Deinen nächsten Data-Job vor

Unser stellenindividuelle Skill-Challenge gibt Dir eine wissenschaftsbasierte, objektive und stellenspezifische Bewertung Deiner Skills. Die Qualität Deiner Vorbereitung auf den neuen Job nimmt dadurch zu und Dein Risiko einer Absage nimmt stark ab.

Durch eine hochindividuelle Fragenauswahl können wir Dein Skill-Set verglichen mit spezifischen Stellen auswerten und Dir so eine passgenaue Auswertung an die Hand geben, woran Du noch arbeiten solltest (bzw. wo du bereits führend bist), um bestens vorbereitet für einen Job zu sein.

Erhalte ähnliche Jobs, die zu deinem Skill-Profil auch passen

Mit unserer Technologie lassen sich Anforderungen spezifischer Jobs untereinander vergleichen. D.h. basierend auf Deinem Stärken- und Schwächen-Profil können wir Dir passgenau ähnliche Stellen aufzeigen, wo Du eine besonders hohe Chance hast, ein Angebot zu bekommen oder aber alternative Stellen angeboten zu bekommen, wo Du höhere Chancen hast, ein Angebot zu kriegen.

Und falls Du noch nicht 100% für Deinen nächsten Traumjob bereit bist , erfahre mit AboutSkills, welche Skills Du noch verbessern könntest und welche Onlinekurse Dir hier am meisten helfen, um für Deinen nächsten Job ready zu sein.

Kopiere die URL Deiner Wunschstelle in die Searchbar und erhalte Dein Skill-Assessment per E-Mail

Datensicherheit made in Germany:

Hosting ausschließlich auf deutschen Servern

Erfahre über unseren Einsatz

Unsere Skill Challenges basieren auf einem KI-getriebenen Kompetenzmodell (Skill-Graph). Wir kategorisieren die Wissensfelder im Bereich Data und Software Engineering und nutzen verschiedenste Datenquellen, um das Kompetenzmodell up-to-date-zu halten. Der Skill-Graph wird für spezifische Stellen weiter verfeinert, sodass wir Deine Skills gegen exakte Anforderungen einer Stelle testen können. Tausende von Datenpunkten erlauben ein statistisch valides Benchmarking der Ergebnisse.

Die Skill Challenge dauert idR nicht länger als 30 min, maximal 45 Minuten bei Stellen mit besonders vielen Anforderungen. Die Fragen werden in einem Rutsch erledigt. Die Skill Challenge kann für das gleiche Wissensfeld einmal alle 3 Monate genommen werden (die Fragen werden sich nicht wiederholen).

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Erfahre über unseren Einsatz

Unsere Skill Challenges basieren auf einem KI-getriebenen Kompetenzmodell (Skill-Graph). Wir kategorisieren die Wissensfelder im Bereich Data und Software Engineering und nutzen verschiedenste Datenquellen, um das Kompetenzmodell up-to-date-zu halten. Der Skill-Graph wird für spezifische Stellen weiter verfeinert, sodass wir Deine Skills gegen exakte Anforderungen einer Stelle testen können. Tausende von Datenpunkten erlauben ein statistisch valides Benchmarking der Ergebnisse.

Die Skill Challenge dauert idR nicht länger als 30 min, maximal 45 Minuten bei Stellen mit besonders vielen Anforderungen. Die Fragen werden in einem Rutsch erledigt. Die Skill Challenge kann für das gleiche Wissensfeld einmal alle 3 Monate genommen werden (die Fragen werden sich nicht wiederholen).

Unser Fragenerstellungs- und Verifizierungsprozess stellt sicher, dass die Antworten nicht googelbar sind. Daher erlauben wir auch die parallele Nutzung von Google, um Details nachzuschauen. Die echte Arbeitsumgebung erlaubt schließlich auch das Googeln und ist Teil der Lösungsfindung. Durch das Zeitlimit ist es natürlich von Vorteil eine Frage aus dem Stand beantworten zu können.

Herkömmliche Testvorbereitung fokussiert sich auf Techniken, die oft in automatisierten Tests in den ersten Runden abgefragt werden. Es zeigt sich jedoch, dass unterschiedliche Stellen schwer vergleichbar sind und solche Tests nur eine Vorauswahl sind und mit späteren Interviews nicht viel zu tun haben. Aus diesem Grund haben wir eine Testmethode entwickelt, die sich auf das gesamte Wissensfeld bezieht und die exakten Anforderungen einer Stelle berücksichtigt. Die Datenpunkte, die wir im Hiring-Prozess sammeln, sind sehr hilfreich, um die wirklich relevanten Skills einer Stelle zu verstehen. So hilft Dir unsere Auswertung einerseits dabei Deine relevanten Stärken genau rauszustellen, aber auch Schwächen zu antizipieren und vor den Interviews abzustellen. Im Vergleich zu einer künstlichen Programmierumgebung wie etwa bei Hackerrank kannst Du Dich mit uns also nicht nur für die ersten Pre-screening Tests vorbereiten, sondern deckst alle Anforderungen ab.

Die Auswertung kann sehr gut als Zusatzinformation verwendet werden. Hier ist auch ein Benchmark dargestellt, mit welchem der potenzielle Arbeitgeber schnell einschätzen kann, wir gut Du für die spezifische Stelle geeignet bist.

Interessierst Du Dich für mehrere Jobs, werden die Anforderungen an den neuen Job mit den Anforderungen der Jobs, für welche Du bereits eine Skill Challenge macht hast, verglichen. Wird ein Overlap in den Anforderungen entdeckt (z.B. Machine Learning Algorithms, die für einen Machine Learning Engineer und einen Data Scientist relevant sind), so enthält die neue Skill Challenge nur die neuen Kategorien. So bleibt die Skill Challenge kurz, aber aussagekräftig. Verstehen wir nach einigen Skill Challenges Dein Skill-Level in den gängigsten Skills, dann ist es wahrscheinlich, dass wir Deine Stärken und Schwächen für bestimmte Jobs anzeigen können, ohne dass eine weitere Skill Challenge notwendig ist.

Mit unserem Ansatz hast Du einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Bewerbern

Kopiere die URL Deiner Wunschstelle in die Searchbar und erhalte Dein Skill-Assessment per E-Mail

Hast Du eine Frage?

Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und aller weiteren relevanten Datenschutzvorschriften. Mehr Informationen